Ludwig-Maximilians-Universität München, Institut für Informatik
Lehr- und Forschungseinheit für Programmierung und Softwaretechnik

Projektarbeit

Konfigurations- und Metadaten in DANUBIA


Inhalt

In dieser Projektarbeit soll eine generische Komponente zur Verwaltung von Konfigurations- und Metadaten in DANUBIA entwickelt werden. DANUBIA ist ein Framework für gekoppelte Umweltsimulationen und wird im Kontext des Projektes GLOWA-Danube (Integrative Techniques, Scenarios and Strategies for the Future of Water in the Upper Danube Basin) entwickelt. Die Komponente soll Konfigurations- und Metadaten einlesen (z.B. aus Dateien) und eine Abfrage der Daten ber eine Java-API ermöglichen. Dabei sollen Konfigurations- und Metadaten für das Framework- als auch für konkrete DANUBIA-Komponenten verwaltet werden. Da die Verwaltung von Konfigurations- und Metadaten eine prinzipielle Schwierigkeit jeder grösseren bzw. konfigurierbaren Java-Anwendung ist, sollte der Entwurf generisch genug sein, um eine Wiederverwendung in anderen Java-Anwendungen zu gewährleisten.


Voraussetzungen: OOSE, FOOSE (konzeptionell), Java 1.5, JUnit

Detaillierte Beschreibung


Aufgabensteller: Prof. Dr. Rolf Hennicker
Betreuer: Matthias Ludwig, Stephan Janisch
Bearbeiter(in): NN


Fortgeschrittenenpraktika Lehrstuhl Institut Universität
Stephan Janisch (18.10.2006)