|
Aktuelles
Inhalt
Übung
Termine
Personen
Literatur
Materialien
Abgabesystem
|
|
|
Inhalt
- Grundkonzepte der Programmierung und des System-Entwurfs
- Grundkonzepte objektorientierter Systeme
- Methoden zur Beschreibung von Syntax
- Objektorientierte Programmierung mit Java
- Grundlegende Algorithmen und deren Komplexit�t
Sie ben�tigen keine speziellen Vorkenntnisse um diese Vorlesung zu besuchen, aber Sie sollten Interesse an formalen Konzepten und Umgang mit technischem Ger�t mitbringen. Es ist hilfreich, wenn Sie mit grundlegenden Arbeitsvorg�ngen am Rechner wie z.B. dem Erstellen von Texten vertraut sind.
-
H�rerkreis der Studieng�nge
-
| BWL |
Mineralogie |
| Biologie |
Physik (Grundstudium) |
| Chemie |
Psychologie |
| Geographie |
Soziologie |
| Geophysik |
Statistik |
| Journalistik |
VWL |
| (alle) Magisterstudieng�nge |
Wirtschaftsgeographie |
| Mathematik - Studienrichtung Wirt.math. u. Aktuarwiss. |
Wirtschaftsp�dagogik |
| Mathematik - Lehramt (nicht vertieft) |
Seniorenstudium |
| Meteorologie |
Studium Generale |
mit Informatik als Nebenfach, (Pflicht-)Wahlfach oder Spezialfach.
Die Vorlesung ist nicht geeignet f�r Studenten folgender Studieng�nge
| Informatik |
| Bioinformatik |
| Medieninformatik |
| Mathematik (andere Studienrichtungen). |
|