Inhalt
Aspekt-orientierte Programmierung (AOP) ist ein neues Programmierparadigma, das zunehmend Aufmerksamkeit auf sich lenkt (
http://www.aosd.net). Durch AOP können Modularität und damit auch Wart- und Anpassbarkeit der Programme erhöht werden. In dieser Diplomarbeit, die bei der
Accenture GmbH angefertigt werden soll, sollen am Beispiel eines Wertpapiererfassungssystems die Möglichkeiten der AOP in der Praxis untersucht werden. Dafür sollen drei typische Services eines Wertpapiersystems in einer geeigneten Programmiersprache aspekt-orientiert entwickelt werden:
- Ordervalidierung und -durchführung nach Eingabe
- Orderliste lesen
- Orderdetails anzeigen
In dieser Diplomarbeit sollen die Vor- und Nachteile der identifizierten Aspekte bezüglich Testbarkeit, Wartbarkeit der Software und Auswirkungen auf die Performanz diskutiert werden.
Voraussetzungen
- Vordiplom
- Erfahrung in der objekt-orientierten Programmierung
- Bereitschaft, sich Kenntnisse der AOP anzueignen
Aufgabensteller
Prof. Dr. Martin Wirsing
Information/Betreuer
Gefei Zhang,
Markus Zötl (Accenture GmbH)