Dies sind die archivierten Webseiten des Lehrstuhls für Programmierung und Softwaretechnik (PST).
Die Seiten des Software and Computational Systems Lab (SoSy) finden Sie auf https://www.sosy-lab.org/.

Erstellung einer Methodenbibliothek zur Ansteuerung eines Interferometers

Mit einem steuerbaren Michelsoninterferometer wird Licht gezielt moduliert und zur Untersuchung der spektralen Eigenschaften eingesetzt. So ist es möglich z.B. am menschlichen Auge die spektralen Eigenschaften zu untersuchen und damit Farbfehlsichtigkeit objektiv zu bestimmen.
Die Modulation des Lichtes erfolgt durch eine lineare optische Wegänderung in dem Interferometer, die durch Ansteuerung eines Piezokristalles bewirkt wird. Dazu müssen verschiedene Funktionenbereitgestellt werden, wie Ermittlung der Piezoparameter, der Regelungsparameter,Erfassen der Messwerte, Ausgabe der Piezospannung etc. Dieser Vorgang ist zeitkritisch.

Es ist in Zusammenarbeit mit dem Department Biologie II der LMU, AG Biophysik, eine Funktionsbibliothek zu entwickeln, die eine Verbindung zu einer Auswertesoftware schafft. Für die Funktionsbibliothek soll ein Modell entwickelt werden. Die zeit- und performancekritischen Abschnitte sollen identifiziert und das Modell für diese Bereich bewertet werden. Durch Einbeziehung der Performance-Aspekte soll, über Analyse- und Entwurfsmodell schliesslich eine Implementierung erzeugt werden, die die zeitkritischen Anforderungen erfüllt.

Voraussetzungen

  • Gute Kenntnisse in C++, Java, Hardwarenahe Programmierung
  • Gute Kenntnisse in UML
  • Interesse zu fachübergreifenden Arbeiten

Termin:

Sofortiger Beginn möglich und erwünscht.

Aufgabensteller:

Prof. Dr. Martin Wirsing
Prof. Dr. Roland Gemperlein

Betreuer:

Michael Barth